„Flüssiges Gold“ in seiner reinsten Form – kalt gepresst und wunderbar mild.
Wie das Getreide, so reifen auch die Ölfrüchte, aus denen wir unsere wertvollen Pflanzen- Öle gewinnen, auf Feldern der Neuen Landwirtschaft heran.
Sie bieten vielen Tieren und Insekten Schutz, Nahrung und Lebensraum und sind eine echte Bienen- und Augenweide, wenn sie zum Sommer hin in voller Blüte stehen.
Frisch gepresst und nussig-mild sind diese feinen Öle, neben ihren zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffen, eine echte Bereicherung für Ihre Küche – vom Salatbuffet über Pellkartoffeln bis hin zum Vanille-Eis mit Kürbiskernöl.
Eine Kombination, die Genuss und Freude bringt!
Enthalten im Aktionspaket
"Öl und Pesto":1 Flasche Mariendistelöl 250ml1 Bärlauch Pesto mit Hanfsamen 190ml
Distelöl bringt mit seinem milden Geschmack Abwechslung in Ihre Küche. Es eignet sich zum kurzen Dünsten oder Garen von Gemüsegerichten sowie als Salatöl. Es zeichnet sich durch wertvolle Inhaltsstoffe wie einen hohen Anteil an Linolsäure aus und sollte daher nicht zu stark erhitzt werden.Das Färber-Distelöl wird in unserer hofeigenen Ölmühle frisch und schonend kalt gepresst. Es ist ein naturbelassenes, also natives Öl, das wir ungefiltert sorgsam von Hand für Sie abfüllen.Die Färberdistel, auch Safrandistel, verdankt ihren Namen den gelb-orange leuchtenden Blüten, die früher zum Färben verwendet wurden. Das delikate Öl hat eine goldgelbe bis leicht rötliche Farbe und einen angenehm nussigen Geschmack.Färberdistel – angebaut auf den Feldern der Neuen LandwirtschaftDie Samen für das Färber-Distelöl werden von Pflanzen gewonnen, die auf gesunden Böden inmitten einer artenreichen Natur und natürlich kontrolliert biologisch angebaut werden. Auf den Feldern dieser Neuen Landwirtschaft wird im Einklang mit der Natur gearbeitet und das Leben kann sich entfalten - sowohl über als auch unter der Erde. Kein Kunstdünger, kein Mist und keine Gülle kommen hier zum Einsatz. Stattdessen werden die Felder auf naturgemäße Weise gepflegt, mit eigens angesetzten Pflanzen-Suden, Brottrunk, Laub und Ur-Gesteinsmehlen. Jedes dritte Jahr ist Ruhezeit. Die Natur dankt diesen achtungsvollen Umgang mit besonderem Aroma und wertvollen Früchten.
Verschenken Sie wertvolle Öle! In unserem Geschenkpaket "Schatzkiste" haben wir ein paar unserer Öle für Sie liebevoll in einem schönen Geschenkkarton verpackt. Enthalten im Geschenkpaket "Schatzkiste" sind: 1 Flasche Leinöl 250 ml1 Flasche Hanföl 250 ml
1 Flasche Mariendistelöl 250 ml
1 Flasche Kürbiskernöl 250 ml
Ein hochwertiges Geschenk, das Genuss und Freude bringt!
Verschenken Sie Wohlgefühl! In unserem Geschenkpaket "Wohlfühl-Set" haben wir eine Auswahl verschiedener Produkte rund um das Thema Haut und Entspannung für Sie zusammengestellt und liebevoll in einem hübschen Geschenkkarton verpackt. Das wertvolle Mariendistelöl aus der eigenen Öl-Manufaktur verwöhnt die Haut und den Körper. Der blumige Duft der Lavendelseife verwöhnt die Sinne und durch die enthaltene Shea-Butter sorgt sie für eine sanfte und rückfettende Pflege. Das Johanniskrautöl gilt als Wellness für Stressgeplagte und Schlechtschläfer.
Enthalten im Geschenkpaket "Wohlfühl-Set" sind:1 Flasche Johanniskrautöl Lavendel1 Seifenstück Lavendel1 Flasche MariendistelölEin hochwertiges Geschenk, das Genuss und Freude bringt!
Nussig-milder Geschmack und ein wunderbares Aroma zeichnen das kaltgepresste Hanföl von den Feldern der Neuen Landwirtschaft aus. Ein Teelöffel des grün-goldenen Speiseöls verfeinert Dressings, Dips, Smoothies und Gemüsesäfte. Vom Frühstücksmüsli über Salate, Ihre bunte Gemüseküche bis zu leckeren Desserts – unser Hanföl ist vielseitig einsetzbar und ein Produkt höchster Qualität. Probieren Sie die „Königin der Speiseöle“ in Ihren Rezepten. Sie bringt eine kulinarische Abwechslung in Ihre Küche und zeichnet sich – wie auch das Leinöl – durch wertvolle Inhaltsstoffe aus. Da unser Hanf auf eigenen Feldern der Neuen Landwirtschaft heranwächst, hat unser Hanföl einen geringen ökologischen Fußabdruck und ist eine regionale Alternative zu anderen Speiseölen. Hanf – angebaut auf den Feldern der Neuen LandwirtschaftHanf gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und viele Menschen erkennen ihn aufgrund seiner markanten Blätter. Hanf ist eine sehr imposante Pflanze, die zwischen 2,5 und 4 Meter hoch wächst. Ihr Wurzelwerk reicht dafür auch bis zu 3 Meter tief in den Boden, sodass die Hanfpflanze auch aus tieferen Erdschichten Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann. Ein gesunder Boden ist die beste Voraussetzung für gesunde Pflanzen. Auf den Feldern der Neuen Landwirtschaft wird der Boden weder mit Pestiziden, noch mit Mist und Gülle traktiert. Der Hanf darf im Einklang mit der Natur heranwachsen. Die Hanfpflanze mit ihrem großen Wurzelsystem leistet einen wertvollen Beitrag, sie lockert das Erdreich auf und hinterlässt einen wunderbaren Boden. Über die reifen Hanfsamen freuen sich im Herbst die zahlreichen Vogelarten auf dem Land des Friedens, die sich gerne an den wertvollen Samen, die reich an Proteinen und Fettsäuren sind, stärken. Bei der Ernte werden nur die obersten Teile der Hanfpflanze geschnitten, die die kleinen Hanfsamen beinhalten. Der Rest der Pflanze verbleibt auf dem Feld und ist eine ideale Nahrung für das Bodenleben und ein wertvoller Lebensraum für die Tierwelt. Vom Anbau bis zum Kunden – alles aus einer Hand Die kleinen wertvollen Hanfsamen werden in der hauseigenen Ölmühle auf dem Hofgut Lumee-Sophia regelmäßig frisch und kalt zu hochwertigem Hanfsamenöl gepresst. Unser Hanföl wird sorgfältig und schonend aus erster Pressung gewonnen. Um 3 Liter des feinen Öls mit seiner grünlich goldenen Farbe zu gewinnen, werden etwa 10 Kilo Hanfsamen benötigt. Das Grün stammt vom Chlorophyll, der goldene Schimmer von den im Hanföl enthaltenen Carotinoiden (z.B. Beta-Carotin). Anschließend wird das köstliche Hanföl von Hand in dunkle Glasflaschen abgefüllt und sorgfältig verschlossen. Nach dem Öffnen bewahren Sie das Hanföl am besten im Kühlschrank auf. So werden seine wertvollen Inhaltsstoffe optimal geschützt. Falls Sie das Hanföl auf Vorrat kaufen, können Sie es auch einfach in der Flasche einfrieren, das hat den Vorteil, dass sich die Haltbarkeit verlängert. Weitere Verwendung von Hanföl Hanföl ist nicht nur für Menschen geeignet, sondern kann auch bei der Ernährung Ihrer Tiere – gleich ob Hund, Katze oder Pferd – angewendet werden. Über die richtige Dosierung sprechen Sie bitte mit Ihrem Tierarzt.
Kürbiskernöl in Ihrer Küche - einfach ein Genuss! Durch seinen milden, nussigen Geschmack lässt sich das Kürbiskernöl sowohl für Dressings zum Salat als auch in der warmen Küche hervorragend verwenden. Schon eine kleine Menge dieses aromatischen Öls reicht aus, um cremige Suppen, Eintöpfe und Gemüsegerichte noch delikater zu machen. Auch als Dessert über eine Kugel Vanilleeis wird es von Gourmets sehr geschätzt. Vom Samen zum Öl – Kürbiskernöl, das „grüne Gold“ Durch seine sorgsame Herstellung in einer befreundeten Ölmühle ist das Kürbiskernöl eine große Delikatesse. Die Saat wird traditionell auf einer Steinmühle gemahlen, auf einem Holzfeuer leicht geröstet und anschließend schonend gepresst. Es entsteht ein Öl mit der typischen tiefgrünen Farbe, dem die gerösteten Kerne seinen besonders aromatischen und köstlichen Geschmack schenken. Ölkürbisse – gewachsen auf gesundem Boden Auch wenn seine ursprüngliche Heimat die Steiermark ist, fühlt sich der Ölkürbis im Spessart wohl. In der Neuen Landwirtschaft werden die Felder auf natürliche Art gepflegt und gestärkt, ohne Kunstdünger, und auch ohne Mist und Gülle. Da der Kürbis die Eigenschaft hat, Gifte im Fettanteil der Kerne zu speichern, ist ein Anbau auf gesunden Böden ohne Pestizideinsatz besonders wichtig. Nach der Ernte werden die Kürbiskerne entnommen und die Fruchtreste auf dem Feld belassen. Sie dienen sowohl den Tieren als auch dem Boden als Nahrung.
Unser Leinöl zeichnet sich aus durch seinen fein-nussigen Geschmack und eine intensive goldgelbe Farbe. Leinöl ist ein wertvolles pflanzliches Speiseöl, das man aus Leinsamen, den reifen Samen des Leins, gewinnt.Leinöl – eine vielseitige und wertvolle Delikatesse Mit Leinöl können Sie hervorragend eine Vielzahl an Speisen verfeinern. Es macht sich toll in Salatdressings und Dips. Der nussige Geschmack von Leinöl passt besonders gut zu frischen Blattsalaten und Gemüse. Feinschmecker genießen Leinöl zu Pellkartoffeln und im Kartoffelsalat. Zum Verfeinern von fertig gekochten Speisen, wie z.B. Suppen kann es ebenfalls wunderbar eingesetzt werden. Im Müsli oder Smoothie sorgt Leinöl einfach für einen leicht nussigen Geschmack. Auch zu Obstsalaten passt das Öl geschmacklich sehr gut, besonders, wenn frisch gehackte Nüsse oder Kürbiskerne enthalten sind. Leinöl – sanft & stets frisch kalt gepresst Das Leinöl vom Land des Friedens wird in handwerklicher Kleinproduktion stets frisch kalt gepresst. Leinöl sollte man insbesondere nach dem Öffnen kühl und dunkel aufbewahren, am besten im Kühlschrank.Unser Tipp: Leinöl kann man auch in der Flasche einfrieren und bei Bedarf einfach im Kühlschrank auftauen. So behält es seinen Geschmack und seine wertvollen Inhaltsstoffe. Lein von den Feldern der Neuen LandwirtschaftUnser Lein wächst in Dreifelderwirtschaft und ohne chemische Dünge- und Spritzmittel, also auf gesundem Boden im Friedfertigen Landbau, heran. Für den Anbau wird eine ursprüngliche Sorte des Leins verwendet, getreu dem Motto „Wir genmanipulieren nicht.“ Anfang Mai erblüht ein Leinfeld mit Tausenden von violett-blauen Blüten: eine Augenweide – und eine Weide für Bienen, Insekten und viele weitere Lebensformen.
Marien-Distelöl hat einen intensiven, klaren Eigengeschmack und ist milder und weniger bitter als Distelöl. Das exquisite Speiseöl wird aus den Samen der Mariendistel kalt gepresst. Marien-Distelöl zeichnet sich durch wertvolle Inhaltsstoffe aus und sollte daher nicht erhitzt werden. Es eignet sich als Salatöl, zum Verfeinern von Dressings, Dips, Müsli und Smoothies und für den letzten Schliff von warmen Speisen.Mariendistel – angebaut auf den Feldern der Neuen Landwirtschaft
Die Mariendistel ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 150 cm erreicht. Ursprünglich ist sie vor allem im Mittelmeerraum verbreitet, doch sie gedeiht auch auf den Feldern der Neuen Landwirtschaft in der Mitte von Deutschland hervorragend.Im Sommer sind die zahlreichen magentafarbenen Blütenstände schon von weitem sichtbar. In den ausgereiften Samen der Mariendistel steckt ein fettreiches Öl, das vor allem aus Fettsäuren, wie Linol- und Ölsäure, besteht. Aus den ausgereiften Samen wird das kostbare Mariendistelöl gewonnen - in schonender Kaltpressung in der eigenen Ölmühle direkt auf unserem Hofgut.
Sonnenblumenöl – der Klassiker unter den Speiseölen.Das hellgelbe Öl mit seinem besonders milden und angenehmen Geschmack eignet sich sowohl für die kalte Küche als auch zum Backen und Braten. Unser hochwertiges desodoriertes Sonnenblumenöl ist aufgrund seiner fast neutralen Geschmacksnote ein universelles Basisöl für viele Gerichte, bei denen das Öl dezent im Hintergrund bleiben soll. Die Sonnenblumenkerne für unser Bio-Sonnenblumenöl stammen von gesunden Feldern aus der Mitte von Deutschland. Sie haben die Kraft und die Wärme der Sonne getankt, denn ihren Namen verdankt die Sonnenblume nicht nur ihrer sonnengelben Blüte. Die Samen der Sonnenblumen sind besonders sonnenverwöhnt, weil sie ihre Köpfchen stets nach dem Stand der Sonne ausrichten. Für die schonende Pressung und sorgsame Desodorierung werden nur geschälte Sonnenblumenkerne aus regionalem kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Unser fein-mildes desodoriertes Sonnenblumenöl ist je nach Gericht eine wunderbare Alternative zu den geschmackvollen Pflanzenölen aus Lein, Hanf, Kürbiskernen, Marien- oder Färberdistel.